Archiv 2021
Fröhliche Weihnachten
Merry Christmas | Joyeux Noël | Feliz Navidad | Buon Natale
Herbstsonne
Die Sonnenblume stammt aus Nordamerika und gelangte Anfang des 16. Jahrhunderts nach Spanien. Von dort aus breitete sie sich nach Norden und Osten aus. Neben der Sojabohne und Raps gehört die Sonnenblume inzwischen zu den weltweit bedeutendsten Ölpflanzen.
Badetag für Vierbeiner
Zum Ende der Badesaison hat das >>Dietzenbacher Waldschwimmbad am 18. & 19. September 2021 die Türen und vor allem die Becken für die Hunde geöffnet. Mit Herrchen, Frauchen und jeder Menge Spielzeug war somit ein tierischer Badespaß garantiert.
Hoch, höher, am höchsten
Wer die Plattform des >>Aussichtsturms in Dietzenbach erklommen hat, steht auf dem höchsten Punkt im Kreis Offenbach und wird mit einem herrlichen Rundblick auf das Stadtgebiet, das Umland und die Frankfurter Skyline belohnt.
Abendstimmung am Wasser
Die Kreisstadt Dietzenbach ist nicht nur mittendrin in RheinMain, sondern auch mittendrin im Grünen. Die zahlreichen Wiesen und Wälder, welche die Kreisstadt umgeben, laden zu sportlichen Aktivitäten und zum Entspannen ein. Die beiden nachfolgenden Aufnahmen sind am Angelweiher entstanden.
Ausgeblüht
Selbst in verwelkter Form präsentiert sich die Blüte des Einblatts (Spathiphyllum wallisii) noch als interessante Schönheit. Die Friedenslilie - wie das Einblatt auch genannt wird - gehört zu der Familie der Aronstabgewächse und stammt ursprünglich aus den tropischen Gebieten Südamerikas. Als Zimmerpflanze wird das Einblatt unter anderem geschätzt, da seine Blätter Formaldehyd aus der Luft filtern.
S' is Winterzeit
"Es ist gar kein übler Monat, dieser Februar, man muß ihn nur zu nehmen wissen." von Wilhelm Raabe (1831 - 1910)
Den Bogen überspannt
Die Deutschherrnbrücke in Frankfurt am Main wurde im Jahr 1913 erstellt und verbindet seitdem die Stadtteile Ostend und Sachsenhausen. Charakteristisch für die zweigleisige Eisenbahnbrücke sind die auffälligen Stahlbögen, die den Main überspannen. Auch Fußgänger*innen können auf ihr trockenen Fußes von der einen auf die andere Mainseite gelangen.